Beispielhaftes Bauen Freiburg 2006 - 2014
Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer Baden-Württemberg seit Jahren die Auszeichnungsverfahren Beispielhaftes Bauen aus. Ziel ist es, beispielhafte Architektur im konkreten Lebenszusammenhang aufzuspüren und (Innen-/Landschafts-)Architekt:innen, Stadtplaner:innen und Bauherrschaften für ihr gemeinsames Engagement auszuzeichnen.
Der Neubau des Evangelischen Montessori-Schulhauses wurde im Auszeichnungsverfahren 2006 - 2014 ausgezeichnet.
Link zur Website der Architektenkammer.
Begründung der Jury
Das Gebäude macht richtigerweise mit einem starken räumlichen und farblichen Auftakt an der Merzhauser Straße auf sich aufmerksam. Es strukturiert damit auch den Erlebnisablauf an der Straße und bündelt an diesem belebten Punkt intern verschiedene Gemeinschaftseinrichtungen dieser noch wachsenden Schule. Die starke Auskragung der Sporthalle wird durch ihre Funktion auch als Wetterschutz für die Mensaterrasse nachvollziehbar. Die Klassengruppen sind ansprechend sowie beziehungsoffen um freiere Schulbereiche angeordnet und versprechen einen attraktiven Schulaufenthalt. Das ordnende und gliedernde Rückgrat aus Erschließung und Fachräumen im Norden bietet eine klare Übersicht und Orientierung. Der Bau ist ein überzeugendes Beispiel einer Hülle für motiviertes Lernen und Leben.