Schulcampus Blumberg im BauNetz
Der 1. Bauabschnitt des Schulcampus Blumberg wurde am 26.03.2025 im BauNetz veröffentlicht.
Der 1. Bauabschnitt des Schulcampus Blumberg wurde am 26.03.2025 im BauNetz veröffentlicht.
Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried wird vorgestellt im Buch CRADLE Holzhybridbau / Hybrid Timber Building, erschienen bei ff publishers. ISBN 978-3-945539-46-0 (Deutsch) ISBN 978-3-945539-43-9 (English) 240 Seiten, 48,00 €
Am 10. Januar 2025 fand die Begrüßungsveranstaltung für neue Mitglieder der Architektenkammer im Kammerbezirk Freiburg statt. Die Kammergruppe Breisgau-Hochschwarzwald/Emmendingen lud zu einem besonderen Auftakt ein: einer Führung durch das staatliche sonderpädagogische Bildungs- und…
Wir freuen uns über den 1. Preis im Wettbewerb Quartiershaus Q1 mit Quartiersplatz im Stadtteil Dietenbach, Freiburg i. Brsg. Spiecker Sautter Lauer Architekten zusammen mit noi architektur und Krause Landschaftsarchitektur … Beratung Tragwerk: Ingenieurbüro Wirth Haker, Beratung Energiekonzept:
Genau 107 Arbeitstage nach der Grundsteinlegung wurde bei unserer Baustelle in St. Blasien Richtfest gefeiert. Der Einladung des Kollegs am Freitagnachmittag folgten über 80 Personen. Bei sonnigem Herbstwetter eröffnete um 16:00 Uhr die verantwortliche Zimmerin der Fa. Holzbau Amann, Frau Jennifer…
Die Stadt Rheinfelden hat uns mit der Planung eines Erweiterungsbaus in Holzbauweise für die gemeinsame Nutzung durch zwei Schulen und die Volkshochschule beauftragt. Im Vergabeverfahren konnte unser gemeinsam mit den Ingenieurbüros Wirth Haker für das Tragwerkskonzept, Stahl + Weiss für das…
Bei unserer diesjährigen Büroexkursion nach Basel konnten wir eine Vielzahl interessanter Projekte besichtigen, vom Kindergarten über den Umbau eines Getreidespeichers bis zum Novartis-Campus.
Am 4. und 5. Juli 2024 fand im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen“ der Architektenkammer Baden-Württemberg, die Jurysitzung im Landkreis Esslingen statt. Von 96 eingereichten Objekten wurden von der interdisziplinär besetzten Jury 22 ausgewählt. Kurzübersicht der Prämierungen.
Wir freuen uns über den zweiten Preis im Realisierungswettbewerb „Sanierung und denkmalgerechter Umbau Rathaus Grafenhausen“. Bauen im Bestand nimmt im gesamten Baugeschehen einen immer größeren Stellenwert ein und wird zukünftig das Erscheinungsbild unseres baukulturellen Erbes prägen. Umso…
Nach dem Festgottesdienst im Dom fand zwischen den ersten Stützen und Wänden im Untergeschoss des Neubaus die feierliche Grundsteinlegung statt. In den Grundstein eingefügt wurde eine Zeitkapsel, die neben Plänen des Projektes, dem Bautagebuch und einem aktuellen Kollegsverzeichnis auch ein…
Nach fast dreijähriger Bauzeit wurden die frisch sanierten Gebäude von Grundschule, Tagesförderung, Aula und Pausenhalle an die Nutzer übergeben. Wie bei fast allen Bauvorhaben machten sich auch hier die Krisen der vergangenen Jahre bei Terminen und Kostenentwicklung bemerkbar. Durch…
20-jähriges Bürojubiläum am 20.10.2023 im Evangelischen Montessori-Schulhaus Freiburg … Es war ein sehr schönes Fest. Vielen Dank an alle Gäste fürs Kommen und Mitfeiern, an Herrn Baubürgermeister Prof. Haag für das Grußwort und an das Evangelische Montessori-Schulhaus dafür, dass wir die Räume…
Architekturtouristen aller Länder, auf in den Hotzenwald! Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried wird vorgestellt im Architekturführer Deutschland 2024 von DOM publishers. Hg.: Yorck Förster, Christina Gräwe , Peter Cachola Schmal … ISBN 978-3-86922-883-9 … 224 S., 28,00…
Die Fassade ist fertiggestellt und die Arbeiten an den Außenanlagen sind im Gange. Im Inneren nähert sich der zentrale Treppenraum der Fertigstellung. Luftbilder: Felix Taubenmann, Grundschule Eichberg Blumberg
Die Erweiterung der Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried ist unter den 100 nominierten Bauten für den DAM Preis für Architektur 2024 des Deutschen Architekturmuseums. Link zur Website DAM Preis.
Beim Wettbewerb "Kinderbetreuung Oberrotweil" in Vogtsburg im Kaiserstuhl wurde unser gemeinsam mit Henne Korn Landschaftsarchitekten erarbeiteter Beitrag mit dem 2. Preis ausgezeichnet.
Am 20.03.2023 wurden in einer gemeinsamen Feier die neuen und sanierten Schulgebäude für die Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried und die Grundschule Hotzenwald in Rickenbach eingeweiht. Im Anschluss an Ansprachen der Bürgermeister der Gemeinden, der Schulleiter*innen, von…
Für unseren Beitrag zum Realisierungswettbewerb Schulcampus Dietenbach mit Sport- und Bewegungspark in Freiburg haben wir eine Anerkennung erhalten. Mitverfasser waren das Büro Mosaik aus Hannover und die AG Freiraum aus Freiburg, Bei einer Konkurrenz von insgesamt 17 hochqualifizierten…
Der Neubau für die Gemeinschaftsschule Hotzenwald in Herrischried wurde am 27.02.2023 im BauNetz veröffentlicht.
Am 09.02.2023 fand die Preisverleihung „Beispielhaftes Bauen Freiburg 2014 – 2022“ der Architektenkammer Baden-Württemberg im Historischen Kaufhaus am Münsterplatz statt. Für die Erweiterung der Pestalozzischule durften wir gemeinsam mit unseren Bauherren von der Stadt Freiburg und der…
Beim 1. Bauabschnitt des Schulcampus wurde am 09.02.2023 das Richtfest gefeiert. Der Polier Herr Müller von der Fa. Stumpp sprach den Richtspruch vom Dach des Neubaus. Wir danken der Stadt Blumberg, allen ausführenden Firmen und unseren Planungspartnern für die gute Zusammenarbeit bei diesem…
Das Kolleg St. Blasien beabsichtigt die Erweiterung der ehemaligen Klosteranlage um ein Gebäude für den naturwissenschaftlichen Unterricht. Hiermit sollen drei Ziele verfolgt werden: • Stärkung des naturwissenschaftlichen Profils am Kolleg durch den Aufbau eines „Exzellenz-Clusters“ für den…
Der Rohbau des 1. Bauabschnittes für den Schulcampus Blumberg ist mittlerweile im zweiten von drei Geschossen angekommen, und der runde Deckenausschnitt mit der offenen Treppe im Zentrum des Gebäudes wird langsam sichtbar. Ab Ende 2022 sollen die Ausbauarbeiten beginnen, die Gesamtfertigstellung…
Unsere Büroexkursion führte uns in diesem Jahr nach Zürich, wo wir eine Vielzahl spannender und inspirierender Gebäude besichtigen konnten. Vielen Dank auch an das Büro Müller Sigrist Architekten für die interessante Führung durch das Genossenschaftsprojekt Kalkbreite!
In dem Buch „Architektur und Wissen. Räume für die Zukunft.“, erschienen am 24.05.2022, wird die Erweiterung der Pestalozzischule Freiburg vorgestellt. Deutscher Architektur Verlag, ISBN 978-3-946154-62-4, 320 Seiten, 70,00 €
Für unser Projekt „Gemeindezentrum in Forchheim“ haben wir zusammen mit der Bauherrschaft eine Auszeichnung erhalten. Nach einer ersten Sitzung der Auswahlkommission mit Mitgliedern der Architektenkammer und Vertretern des öffentlichen Lebens am 19. Mai in der Klosterscheune Oberried wurden die…
Die Erweiterung der Pestalozzischule wird als Best-Practice-Project beim Online-Symposium Nachhaltig Bauen mit Photovoltaik am 28.04.2022 vorgestellt. Mehr Informationen und Anmeldung beim Institut Fortbildung Bau.
Die Erweiterung der Pestalozzischule hat eine Hugo-Häring-Auszeichnung erhalten. Die Jury schreibt in ihrer Begründung: Die architektonische Qualität dieses Schulhauses liegt in seiner Eindeutigkeit. Es offenbart unmittelbar seine Absichten, indem es die denkmalgeschützte Schulanlage ganz…
Im April 2021 konnten wir die Brandschutzsanierung mit Erneuerung der Aufzugsanlage, der Sanitärbereiche und der Teeküchen im denkmalgeschützten Hochhaus am Theater in Freiburg erfolgreich abschließen. Das Verwaltungsgebäude für das Regierungspräsidium entstand 1956 als erstes Hochhaus in Freiburg…
Im Erweiterungsbau der Grundschule Rickenbach hat am 12. April 2021 der Schulbetrieb begonnen. Als zweiter Bauabschnitt erfolgen nun Umbau und Sanierung des Bestandsgebäudes. Die Presse berichtete: Artikel Südkurier 15.04.2021 … Fotos: Luca Bürger