Naturwissenschaftliches Zentrum Kolleg St. Blasien
Worum geht es uns Menschen? Um nichts weniger, als die Kontrolle über unsere Zukunft zu behalten. Wenn es uns gelingen soll, bis zum Ende unseres Jahrhunderts das Zusammenleben von rund 10 Milliarden Menschen bei schwindenden Ressourcen zu organisieren, müssen wir Wachstum anders denken als wir es die letzten Jahrzehnte gelebt haben. Dafür braucht es Innovationen, die eine langfristige, nachhaltige Wirkung entfalten. Um die Grundlagen hierfür zu vermitteln und das Interesse der Schülerinnen und Schüler an naturwissenschaftlichem Arbeiten zu wecken, hat sich das Kolleg St. Blasien vor vier Jahren entschlossen, ein Naturwissenschaftliches Zentrum zu bauen. Leiten ließen wir uns bei der Planung von den Aussagen Maria Montessoris zur Architektur: sie solle möglichst offen und flexibel sein, die Natur mit einbeziehen und den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, sich möglichst frei zu bewegen und zu lernen. Montessori sprach vom „ambiente preparato“, der vorbereiteten Umgebung, aus der später auch das Bild des „Raums als dritter Pädagoge“ wurde.
- Lage St. Blasien im Schwarzwald
- Bauherr Kolleg St. Blasien e.V.
- Fertigstellung 2025
- Leistungsumfang Leistungsphasen 1 - 9
- Mitarbeit Mario López Rodríguez, Gero Heimann, Luca Bürger, Inmaculada Gil Esteban, Johanna Brandl, Ana Bozhinova
- Bauleitung Manfred Nüßlein
- Außenanlagen freisign Landschaftsarchitektur
- Fotografie Yohan Zerdoun